Die Eröffnung
Am 15. September 2025 wurde die Wiederherstellung der Synagoge Reichenbachstraße nach über einem Jahrzehnt Bauzeit gefeiert.
Hiermit wird der Stadt München und ihren Bürgern ein kunsthistorisch bedeutsames Baudenkmal zurückgegeben.
Die Synagoge Reichenbachstraße soll wieder für Gottesdienste nutzbar, aber auch für bildungspolitische und kulturelle Aktivitäten in der Vermittlung von jüdischer Kultur und Geschichte zugänglich sein.
Link zur Live Aufzeichnung der Eröffnung in der Mediathek der ARD ︎
Hiermit wird der Stadt München und ihren Bürgern ein kunsthistorisch bedeutsames Baudenkmal zurückgegeben.
Die Synagoge Reichenbachstraße soll wieder für Gottesdienste nutzbar, aber auch für bildungspolitische und kulturelle Aktivitäten in der Vermittlung von jüdischer Kultur und Geschichte zugänglich sein.
Link zur Live Aufzeichnung der Eröffnung in der Mediathek der ARD ︎
